Freitag, 12. März 2010

'Einführung in die Fuß-Reflexologie"

Eintagesseminer für den "Fachverband der Podologen und Fußpfleger in Deutschland"
in Braunschweig am 6. März 2010





Die Podologen/innen und Fußpfleger/innen in Niedersachsen hatten im Januar und Februar bereits einige Fachfortbildungen, die zu ihrem Pflichtprogramm gehören, so dass diese auf wackligen Füßen stand. Mit sechs Anmeldungen wurde das Seminar dann auf die letze Minute zugesagt und da es bei der bahn kein "last Minute" sondern eher "first Minute" gibt, wäre eine Zugfahrt kompliziert und teuer geworden. Also brach ich am Freitag mit meinem neuen Berli (Berlingo) auf. Irgendwann zeig ich euch ein Bild. Ich hatte mir soger einen Schlafplatz im berli gebaut, der mir sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückreise für eine Entspannungspause sehr nützlich war. Ab Kassel schneite es dicke flocken, auch Braunschweig lag um Mitternacht als ich dort ankam unter einen weißen Decke. Ich glaube Schneepflüge werden nördlich der Donau immer rarer bis unbekannt.

Der Samstag war ein sonniger eisiger Tag und nicht nur ich verfuhr mich trotz Navi fürchterlich auf der Suche nach der Podologenschule. Aber um 10:00 Uhr waren bis auf eine Person, die bis heute noch nicht da ist, alle da. - große Freude, nette Frauen und engagierte Schülerinnen. Ich hatte den Eindruck, sie waren über die ungewohnte "Größe" des Seminars nicht traurig.

Sie haben konzentriert massiert, philisophiert und "kulinarisiert" - der ZFD hatte das Essen, insbesondere den Nachtisch direkt aus dem Himmel geordert. Wir hatten eine gute Zeit, haben gelacht und nach meinem Eindruck viel und schnell gelernt! - Alle wollen mehr über die Reflexolgie lernen. ich freu mich drauf. Es wird vielleicht eine Wiederholung im Herbst geben! (für alle Fußpfleger/innen und Podologen/innen, die letztes Wochenende nicht dabei sein konnten.

Herzliche Grüße an Euch alle!

Eure Helga