Liebe Reflexologinnen/en, liebe Freundinnen und Freunde,
jemand fragte mich gestern ob ich schon Vorsätze fürs neue Jahr hätte? - meine Antwort war: Es sind die gleichen Vorsätze, die ich jeden Tag habe, nämlich diesen Tag neu, offen für alles was auf mich zukommt und bewusst und dankbar zu erleben, in dem Wissen, dass der nächste Atemzug nicht selbstverständlich ist. Da relativiert sich doch so Vieles, wie der Kontostand, Papierberge auf dem Schreibtisch, Bügelwäsche, Fußböden, die geputzt werden sollten und Schränke, die ausgemistet werden wollen, nicht wahr? - Und doch wollen auch diese Dinge erledigt sein, auch sie sind ein Teil des freien Atmens und der Freude am Leben.
Wenn ich nun aber nie alle diese Dinge erledigt bekomme? Was dann? Sie ignorieren? Oder mir ihre Herkunft betrachten und meine eigenen Ansprüche unter die Lupe nehmen?
Wenn ich bedenke, dass ich all diese Dinge, Autopflege, Wäsche waschen, Geschirr spülen, kochen, Einkaufen......................... und nicht zuletzt all das was wir tun um das liebe Geld zu verdienen, wir nur aus einem einen einzigen Grund tun, nämlich unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist Behaglichkeit zu verschaffen, dann wäre es doch wünschenswert die Dinge, die mir das Leben oft erschweren, die mich hindern zu entspannen, all diese Dinge auf ein angemessenes Maß zu reduzieren um die Zeit die ich habe um die geschaffene Behaglichkeit zu erleben, auf ein angemessenes Maß zu steigern.
Während ich das schrieb, lag Mücke (meine Katze) auf meinem Schoß und schnurrte. Gerade wurde sie durch einen Böller aufgeschreckt.
Sie könnte so gemütlich ins neue Jahr hinein schnurren....................... könnten die Menschen sich doch etwas leiser freuen!!!!!!!!!!
Dennoch, auch ich werde um 0:00 Uhr das Feuerwerk anschaun!
Ich wünsche Euch allen, ein bewusst gelebtes und erlebtes 2010, den Abstand zu den Dingen, die nicht wichtig für Dich sind und die Nähe und die Zeit für das in Deinem Leben das Dir am Herzen liegt!
Ich freu mich auf ein Wiedersehen in 2010
Eure Helga