Psychosomatische Reflexologie I
am 20. und 21. Februar in Ljubljana
Die sechs Teilnehmer (+2 Organisatorinnen und einer Übersetzerin) kannte ich teilweise schon aus anderen Seminaren. Ich traf auf große Offenheit und große Lust am Lernen.
Wie kann man eine Methode, bei der es um die Seele eines anderen Menschen geht, erlernen, ohne die Methode am eigenen Leib zu erfahren?
Wir lernen die Techniken durch gegenseitige Übungen. Und nur wenn man sich auf die Übung ernsthaft einlässt erfährt man die Wirkung der Techniken. Außerdem machen die Teilnehmer so Erfahrungen, die sie selbst in der Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit unterstützt.
Aus die Ernsthaftigkeit der Teilnehmerinnen profitierten mal wieder die Herstellerunternehmen von Papiertaschentüchern. - Wir hatten vor gesorgt.
Aber wie wir wissen folgt jeder wiedererlebten schmerzhaften Erfahrung ein Gefühl der Erleichterung. Und so blieben wir trotz Ernsthaftigkeit nicht ernst, sondern konnten auch herzlich lachen und vor Allem am Sonntag wieder die unschlagbaren Cremeschnitten aus Bled genießen.
Nada hatte wieder ihr Handy vergessen aus zu schalten und wurde so zum Mitbringen von Kuchen verurteilt. So ist die Abmachung in Slowenien und inzwischen auch in Kimratshofen und in Oberstdorf.
Es waren zwei Tage mit viel Konzentration, seelischem Tiefgang und nicht zu verachtenden Gaumenfreuden! Ich bin den Teilnehmern dankbar für die Chance das zu erleben.
Eure Helga Dittmann